Entwicklung der wissenschaftlichen Reiki-Forschung
Reiki-Wissenschaft
Eine Recherche meinerseits, bei der ich 45 wissenschaftliche Studien (Veröffentlichung in Journalen mit peer-review Prozess) zum Thema Reiki unter die Lupe genommen habe, hat ergeben, dass immer mehr zum Thema Reiki geforscht und veröffentlicht wird (siehe Grafik). War es bis Mitte der Neunziger kaum einmal eine Studie pro Jahr, liegen wir zur Zeit bei gut drei veröffentlichten Studien pro Jahr. Das ist sehr erfreulich und zeigt, dass Reiki auch von der Wissenschaft wahrgenommen vor allem aber endlich mehr untersucht wird.
Die Ergebnisse dieser Studien habe ich beim Usui Symposium am 12.+13.9.2015 in Berlin vorgestellt. Dort habe ich auch eine aktuelle Studie in München erwähnt, bei der untersucht wird, ob und wie Reiki Patientinnen mit Brustkrebs helfen kann. Diese Studie wird hauptsächlich vom deutschen Reiki Berufsverband ProReiki getragen, ich bin dabei für die statistische Auswertung beratend tätig. In Österreich wird beim Berufsverband ÖBRT gerade zum Thema „Reiki & Herz“ geforscht.
David DI Dr. David Bolius – Reikimeister/-Lehrer
Warum ich nach mehr als 7 Jahren wieder Reiki anbiete?
Meine erste Antwort war, dass sich mein Fokus hat sich verändert hat, doch wenn ich genau darüber nachdenke, ist es nicht der Fokus, sondern mein Weg. Mein Fokus liegt nach wie vor auf Selbsterkenntnis, Selbsterfahrung, Heilung und Weiterentwicklung. Doch heute mit einem andern Blick auf die Welt.
Das sagen Reiki Seminar Besucher:innen
Hier eine kleine Sammlung an Feedback, das mich nach Reiki Seminaren erreicht hat. Ich freue mich jedesmal sehr darüber, wenn meine Workshop-Teilnehmer:innen von positiven Veränderungen in Ihrem Leben nach einem Reiki-Workshop erzählen …